Menschen die besyhcen und davon leben, gab's, gibt's und wird es immer geben, sie nutzen halt auch nur die heute zur Verfügung stehenden Mittel, logischerweise auch das Internet.
Die Kunst ist, feine Antennen zu entwickeln die sensibel genug sind auf bestimmte Anzeichen zu reagieren. Warnzeichen gibt's halt immer vorher, oft wollen wir sie aber nicht sehen......
Dann gibt's natürlich noch eine Diskrepanz in den Ansprüchen, was der eine für gut hält, ist für den anderen nur minderwertiger Dreck.
Außerdem gibt's auf der Käuferseite noch die "Nachverhandler". Erstmal sichern, dann jammern und schauen ob noch was geht:-)
....oder die "Zauderer" unfähig selber Entscheidungen zu treffen (und Fehler zu machen). Das sind oft die wo immer die Anderen Schuld sind......
Die Welt ist bunt......
Gruß Thomas
Geändert von thomas.d. (23.04.2012 um 09:04 Uhr).
|