Inspektion 964er
Hallo,
ich habe da mal eine Frage:
Was muss Eurer Meinung nach bei einer ordentlichen Inspektion alles kontrolliert werden. Habe meinen 964 im Januar zur ordentlichen 20000 km Inspektion ( nach großer Motorüberholung ) in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Neben der Ventileinstellung sollte und das mache ich immer schriftlich, alles überprüft werden, vor allen Dingen alles was evtl. sicherheitstechnisch relevant sein könnte. Im letzten Jahr habe ich mir wegen eines Plattfusses zwei neue Hinterreifen kaufen müssen. Die vorderen Reifen schienen mir von der Profiltiefe noch in Ordnung zu sein. Da das Thema des Reifenalters durch Zufall beim Wagen meiner Frau zur Sprache kam, habe ich einmal genau auf meine Vorderrreifen geschaut und siehe da - die waren von 1999. Habe mir sofort zwei neue bestellt, zumal meine Hinterreifen ja noch nicht allzuviel runter hatten. Nun meine Frage: Muss so etwas nicht bei einer ordentlichen Inspektion auffallen ?
Ebenso hatte ich eine etwas seltsame Anzeige im Cockpit, die wie sich jetzt herausstellte durch den Schwimmer im Bremsflüssigkeitsbehälter ausgelöst wurde. Die Bremsflüssigkeit war unter Minimum.
Möchte vorausschicken, das ich immer noch großes Vertrauen in diese Werkstatt habe. Habe allerdings festgestellt, dass es bei größeren Reparaturen keine Probleme gibt, bei augenscheinlichen Kleinigkeiten doch gerne etwas vergessen wird. Eure Erfahrungen würden mich interessieren.
Habe im Übrigen nie Anweisungen gegeben auf Kosten der Sicherheit zu sparen.
Gruß
Paul
|