Genau, mach' Dir keine Sorgen, denn meistens regnet es bei uns in SH, und Regen ist relativ ionenarm.
Ne im Ernst, ich denke mal Ausdünstungen von Angstschweiß können da eher noch Korrosion verursachen, und zwar von innen her.
Wenn bei uns an der Nordsee im Winter die Gischt 10 km landeinwärts weht (sieht man am Salz auf den Fensterscheiben), mag das einen Einfluss haben, aber nach der nächsten Regenfahrt ist das Salz absolut wieder abgewaschen. Außerdem sind unsere Porsche nicht solche Zimperliesen, man kann damit im Regen und auch im Winter fahren, wenn man alles ein wenig unter Kontrolle hält. Absolut dumm sind nur die Typen, die mit ihren Autos in Sankt Peter oder in Dänemark am Strand durch die Waken und Pfützen heizen (Evtl. Forumsmitglieder und andere Anwesende natürlich mal ausgenommen, denn die werden Ihre Gründe haben, Firmenwagen beispielsweise). Erstens gehört sich das m.E. nicht und zweiten haben diese Pfützen manchmal eine sehr hohe Salzkonzentration.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|