Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 28.04.2012, 22:57
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
motorseitigen Ölkühler ersetzen

den kannst Du bei verbauter K-Jetronik nur austauschen, wenn "der Motor draussen ist" - ich hab`s auch gerade mal wieder gemacht, um meinen defekten Ölkühler zu ersetzen. Neue Ölkühler in Originalauführung sind auch im PZ nicht verfügbar - Nachbauten sind ungenau gefertigt und es gibt keine Garantie für die Pass-Genauigkeit. Ich habe nach langer Rechersche einen sehr guten, gebrauchten Kühler im www "gefunden".

Die K-Jetronik kriegst Du wegen der vielen und vor allem schwer zugänglichen Anbauteile auch nur raus, wenn der Motor draußen ist - da kannst Du auch gleich die i.d.R. undichten Gummi-Stulpen der Ansaug-Muffen erneuern - da kommt man sonst auch nicht "ran". Und es gibt weiterhin hinten auch noch andere Komponenten, die einer Eneuerung bedürfen.

MfG
uwehh
Mit Zitat antworten