Danke für die Infos, Dirk.
Die Höhenanpassung am Serienfahrwerk entfällt damit wohl.
Die nächste Stufe wäre, nur die Federn zu ersetzen. Das ergibt dann aber gleich eine "echte" Tieferlegung (-35mm/-40mm), was mir eigentlich schon zu viel des Guten ist. Die Idee mit den gebrauchten RDW-Federn ist zwar gut, aber wenn ich schon das Fahrwerk zerlegen lasse, dann machen wir Nägel mit Köpfen (nicht, dass mir die RDW-Höhe dann immer noch zu hoch ist und ich nochmal von vorne anfangen kann...).
Könnt Ihr mir etwas zur Kompatibilität von kürzeren Federn zum Serienfederbein von Boge sagen? Mein Kenntnisstand ist, dass es Probleme geben kann wenn die Federn zu kurz sind, weil dann die Federbeine beim starken Einfedern "durchschlagen" können.
Beste Grüße
Nobbe
|