hallo olaf,
da die "zuckungen" im direkter zeitlicher abfolge mit dem überfüllen des tanks stehen, vermute ich auch, dass es sich um die normalen schwankungen handelt. speziell bei randvollem öltank pendeln die anzeigen auch während der fahrt, was sie eigentlich nicht sollten.
das läßt sich aber einfach feststellen: auf ebener fläche, betriebswarm und im stand (leerlauf) muss die anzeige nach spätenstens 1 minute konstant anzeigen, sonst spinnt sie halt.
grüße, guido
__________________
|