Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.05.2003, 09:57
Tiefflieger Tiefflieger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Landshut
Beiträge: 39
Tiefflieger
Beitrag

Hi Olaf,

hatte das Problem auch schon bei meinem. Bei mir war es das Oel (10W-60). Da wurde mir alles moegliche angezeigt - mal leer, mal voll, wilde Schwankungen dazwischen, selbst im Leerlauf. Das 60er Oel dehnt sich bei Temperatur extrem aus. War der Oelinhalt bei kaltem Motor am Minimum zeigte mit der Peilstab bei heissem Motor ueber Maximum an. PZ hat mir jetzt 0W-40 verabreicht.

Ausserdem habe ich festgetellt, dass der Bereich zwischen Min und Max extrem schmal ist (irgenwas bei 500ml). Wenn ich da an meinen Alltagswagen denke, da kann ich 1l reinkippen, ohne ueber das Limit zu gehen.

Ansonsten tippe ich auch, dass dein Oelstandsanzeiger irgendwo Masse zieht (Isolierung) - hoffentlich nicht im Schweller-Bereich

Gruesse,
Oliver
Mit Zitat antworten