Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
Richtig ! nix Bajonett !
3 Spannstifte halten den Spiegel, vorsichtig ablösen, Spiegelheizung lösen (2 Drähte), dann mit 10er Steckschlüssel in dem Spiegelhalteblech den Rahmen lösen, Steckverbindung lösen, mit weiteren 3 M6 Schrauben Schale vom Gelenk lösen.
Brauchst Du Explosionszeichnung mit Ersatzteilnummern ? ... mailen ...
mit sportlichen Grüßen
Dieter 
|
Ja, hier ist ulf mal eben, ich lese gerade deinen Tip, kannst du mir mal ne zeichnung vom rechten oder linken Spiegel senden, oder mir einen Tip geben, wo ich bilder und zeichnungen erhalte, auch vom Aufbau Tempostat, Klimaanlage, Rückspiegelsteuerung und so?
Jedenfalls hab ich gestern den gesamten rechten Rückspiegel zerlegt und Ihn auf funktion geprüft. Er geht auch wieder ganz nett, war eben nur ausgetrocknet. Ich bin nur etwas iritiert, das der innere Rahmen von der seite mit drei Schrauben zusammenhält an die man ohne weiteres gar nicht herankommt. Ich vermute das man in der produktion erst verschraubt hat und zm Abschluss die Spiegelgrundplatte aufgenietet hat.
Viele Grüße
ulf