Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 21.12.2002, 06:20
993GTR 993GTR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2001
Ort: +
Beiträge: 2.421
993GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hallo zusammen,

nur eine kurze Info zum Thema : vergleich Auto zum Motorrad.

Einerseits der Ruf CTR BITURBO mit 469 PS
Andererseits die Bimota YB6 mit 148 PS

Der Vergleich fand auf Teilstrecken der Nürburgring-Nordschleife statt.

1.Messpunkt:Hatzenbach jeweils Lichtschranke
Ruf CTR 105 km/h
Bimota YB6 103 km/h
2.Messpunkt:Fuchsröhre
Ruf CTR 222 km/h
Bimota YB6 214 km/h
3.Messpunkt:Kesselchen
Ruf CTR 212 km/h
Bimota YB6 213 km/h
4.Messpunkt:Eschbach
Ruf CTR 121 km/h
Bimota YB6 125 km/h
5.Messpunkt:Antoniusbuche
Ruf CTR 289 km/h
Bimota YB6 261 km/h
wobei, beim den letzteren Werten der Topspeed beider Fahrzeuge doch recht unterschiedlich sind:
Ruf CTR ........339 km/h
Bimota YB6......276 km/h

So und nun kommt meiner Meinung nach das Interessanteste finde ich. Und zwar die unabhängig von einander gemessenen Rundenzeiten.

Originaltext 'sport auto': man höre und staune von 1989 richtig und kein Schreibfehler. Also vor ca 12 Jahren.

Der Ruf CTR erzielte in früheren Tests schon Werte um 8,10 Minuten.
Aber die Bestzeit für 1000cm³-Motorräder liegt mittlerweile bei 7,58 Minuten 1989.
Wie stark die Motorräder aufgeholt haben, zeigen unsrer Abschnittsmessungen. Zwischen den fünf Messpunkten erreichte der Ruf nur wenig bessere Zeiten.
Ende Zitat 'sport auto'.

Wobei ich hierzu nur noch anmerken möchte, dass gerade bei den Sportlichen Motorrädern sich seit 1989 ein Quantensprung im Fahrwerksbereich, dies beinhaltet vor allem die Bereifung und auf der Bremsenseite vollzogen hat.
Zu den Kurvengeschwindigkeiten kann ich nur eines sagen. Selbstverständlich spielen hierbei mehrere Faktoren eine Rolle.
1. Die Strasse mit der dementsprechenden Kurve.
2. Der Kurvenverlauf und Radius der selben.
3. Die Fahrbahnbeschaffenheit.
4. Die Bereifung des Motorrades.
5. Die Federn und Dämpfer des Motorrades bzw deren Einstellung.
und natürlich 6.der Fahrer der es pilotiert.

Hat er meiner Meinung nach genügend Schmalz in der Birne , wird er sich nur bis zu einem bestimmten Grad auf gewisse Spielchen auf der Strasse einlassen. Das ist auch gut so.
Wobei wir dann mit einem Carrera Allrad und dementsrechender Leistung einen klaren Vorteil haben.
Ausser es ist ein Kamikaze unterwegs, dann widerum könnte es unter Umständen wirklich Interessant werden. Wobei dieser auf jeden Fall mehrere Vorteile auf Seiner Seite hat.

In der Regel und ab einem gewissen Kurvenradius, würde ich aber festellen und behaupten, dass ein normaler sportlich ambitionierter Motorradfahrer in der Kurve, einem sagen wir einmal, "normalen Sportwagen" durchaus überlegen ist.

Viel Spass noch bei der Diskussion und Grüsse

Thomas
__________________
www.elfer-gtr.de
Mit Zitat antworten