Thema: Bremsen fest
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.05.2004, 04:08
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

... wenn ein Porsche zu lange steht und nicht gefahren wird, dann wird er halt mißmutig.....

Aber man kann ja was dagegen tun:

Die Bremssättel sind aus Aluminium. In den Schächten der Sättel sind aber sogenannte 'Anlaufbleche' (aus Edelstahl) geschraubt, die den Verschleiß der Alusättel durch die Bremsklotzbasis = Stahl vermeiden sollen (und die Führung der Klötze übernehmen).
Nun oxidiert aber das Alu durch eingedrungene Feuchtigkeit und evtl. Salz
und fängt an 'aufzublühen'.
Dadurch werden die Anlaufbleche gegen die Bremsklötze gedrückt und verhindern eine freie Bewegung.

Abhilfe schafft nur das Demontieren der Anlaufbleche und säubern der Aluschächte (es gibt übrigens Reparatursätze mit Anlaufblechen). Aber die Schrauben
(Torx) der Anlaufbleche sind oft das Problem, da auch die festgammeln.

Es gibt Leute, die schlagen die Anlaufbleche mit einem kleinen Hammer 'zurück', das ist aber Murks und sicher nur eine ganz kurzfristige 'Lösung'.

Ein anderes Problem gibt es durch 'festklebende' Bremsklötze an den
Scheiben.

Die Bremsscheiben haben ja Perforierungen = sind gelocht. In diesen Löchern sammelt sich Schmutz, Bremsstaub und auch Feuchtigkeit. Das verursacht ein Festkleben der Bremsklotzbeläge an der Bremsscheibe. Hier hilft säubern der Löcher der Bremsscheibe (z. B. mit einem Bohrer mit entsprechendem Durchmesser - ist 'ne Mordsarbeit, sind ja einige Löcher - aber es gibt ja die langen
Winterabende!).
Das Reinigen der Löcher ist auch zur guten Ventilation notwendig!

Viel Spass, nicht nur Gas geben, sondern auch gutes Bremsen!

Volker
Mit Zitat antworten