911
[quote=impi;168389]Ich meine die sechs Gummimuffen von den Ansaugrohren zum Luftfilterkasten...Das ist doch wohl die Stelle an deren Stelle der Motor die Falschluft zieht, oder?
Hallo Sascha,
dort tritt sehr selten Falschluft auf, kann aber nicht schaden zu prüfen.
Ich meine, die Einspritzdüsen und die Dichtung des Mengenteilers - Gemischreglers treten häufiger als Verursacher auf.
Bei mir waren die O Ringe der Einspritzdüsen stark geschrumpft und versprödet, die Dichtung des Mengenteilers - Gemischregler hatte sich teilweise aufgelöst.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|