Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Sascha,
dort tritt sehr selten Falschluft auf, kann aber nicht schaden zu prüfen.
Ich meine, die Einspritzdüsen und die Dichtung des Mengenteilers - Gemischreglers treten häufiger als Verursacher auf.
Bei mir waren die O Ringe der Einspritzdüsen stark geschrumpft und versprödet, die Dichtung des Mengenteilers - Gemischregler hatte sich teilweise aufgelöst.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
|
@ Bernd ..welche Dichtung meinst Du??? Den großen geribbelten Balg der obenauf sitzt oder welche Dichtung soll das sein?
@ Africa... Ich habe dieses Problem ja nur wenn er kalt oder halbwarm ist...wenn er heiß gefahren ist bzw. Öltemperatur über rotem Bereich ist es OK...Hast Du bei Dir schonmal den CO Wert gemessen?
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|