Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 03.07.2012, 07:16
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
Marc Aurel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen,

danke für die Antworten.

Bevor ich den WLR öffne möchte ich aber wissen, kann der niedrige Steuerdruck verantwortlich sein für den unruhigen Leerlauf?

Wenn ich den WLR öffne, ist sicherlich die Dichtung zu ersetzen. Gibt es so etwas wie ein Reparaturset?
Macht es dann auch Sinn die Ventilkammer in ein Ultraschallbad zu legen; quasi hochkant, damit die Bimetallfeder nicht zerstört wird.
Um wieviel muss der Bolzen nach oben bewegt werden um den Steuerdruck um 0,5 bar zu erhöhen? Gibt es Erfahrung? Ich vermute es ist ein "try and error"-Verfahren.

Dennis:
Wenn ich etwas Dokumentation bekommen könnte, wäre super.
Im Vorraus Danke.

Gruß

Marc
Mit Zitat antworten