Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.07.2012, 07:49
carreramertens carreramertens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2011
Ort: bremen
Beiträge: 15
carreramertens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
weiter aufwärts

ich fürchte, du hoffst da vergebens auf fallende preise.
selbst im größten porsche-reservoire der welt, den usa, gehen die preise nach oben. und fallender euro macht importe noch teurer.
noch horrender bei den rostlauben F-modell. die folgen den preislich enteilten kleinen 356er spielzeugautos.
sicher spielt da auch die angst vor geldentwertung eine rolle. nach meiner erfahrung aber sind diese kisten auch das letzte fahrzeug vorm rollator. Gerade ältere typen wollen sich nochmal was gönnen und erfüllen sich dann neben oder statt der kreuzfahrt ihren kindertraum: harley, porsche oder auch porschetraktor. und da mit emotionen gekauft wird spielen rationale erwägungen weniger eine rolle. wobei ein kauf aber ja auch anlagetechnisch nicht uninteressant ist, weil die kisten zumindest ihren wert halten.
das größere problem ist, das richtige auto zu finden und - ganz besonders wichtig ! - eine gute werkstatt, die das mit herzblut und realistischen preisen am laufen hält. und solche jungs haben auch oft kauftipps aus ihrem kundenkreis und manches gebrauchtteil am lager, damit erstzteile dich nicht vorzeitig verarmen lassen.
Mit Zitat antworten