Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 11.07.2012, 08:32
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

wenn das ding geradeaus laeuft und keine wesentliche teile dabei verliert: KAUFEN!

Deine reparatur-kriegskasse sollte ~10.000 sein. Wenn 5.000 reinspendierst, dann hast du immer noch ein auto, was sich mit +3.000 verkaufen laesst. Aussen weiss, innen schwarz = sehr gute 'trading power'.

Lass dich von den schwarzsehern nicht zurueckhalten.

Hier die wesentlichen punkte am US 1983iger:

kleine lichtmaschine (groessere gab's ab 1984)
luftbox checken (die dinger sind bei fehlzuendungen ohne rueckschlagventil haufenweise explodiert)
gebrochene stehbolzen?
Ist die kupplung verstaerkt worden? (altes problem mit der gummi zentierung, ab 1984 dann mit stahl federn)
Kettenspanner: beim 83iger noch mechanisch, ab 84 hydraulisch

1983 war eines der letzten jahre der grau-importe in den USA. Stell' sicher, dass die VIN/FGN auch wirklich eine US nummer ist: WPOA oder WPOE

Das sind mal die groessten checkpunkte. Den unterschied in 180/204 PS spielt bei der 3.0l maschine keinen grossen unterschied. Das wesentliche ist der body. Wenn der gerade und unfallfrei ist, dann ist der Targa schon ~ 12,000 ohne motor und getriebe wert ...

Also - nur mut!

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten