Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.07.2012, 12:12
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

hier ein mal meine Tipps zum lösen von festgegangenen Schrauben. Generell helfen bei solchen Sachen immer ein paar geziehlte Hammerschläge auf die betreffenden Teile.
Vergiss nen Gummihammer, es muss ein normaler Stahlkopf sein. Natürlich nicht an Stellen klopfen, die Du beschädigen könntest, idealerweise auf die Teile, die Du sowieso wechselst. Aber am Bremssattel oder einer Bremsscheibe solltest Du solche Stellen finden.
Wenn Du Angst hast was zu verdängeln nimm ein weicheres Material dazwischen zum Klopfen. (Messing, Kupfer)
Dass das Ganze vorher mit WD40 oder ähnlichem eingeweicht ist setz ich jetzt mal vorraus....
Speziell bei Inbusschrauben war ich schon desöfteren erfolgreich indem ich eine Torx -Einsatz aus dem Rätschenkasten etc. in den Innensechskant reingeklopft hab. Er sollte ein bisschen größer sein, als der Inbus und sich Relativ stramm in die Schraube klopfen lassen. Auch hier wieder beim Reinklopfen vom Torx: Schau dass du mit etwas Weichem klopfst und nicht mehr kaputt machst als Du schon hast.
Wenn auch das nicht mehr hilft muss die Schraube soweit es geht aufgebohrt werden, das nimmt die Spannung aus dem Gewinde und man kann den trick mit dem Torx nochmal wiederholen...

Viel Erfolg

Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten