hallo tom,
vor 3 jahren habe ich mir einen 911er (bj. 1984 coupe mit 3,2 ltr. motor) aus den usa importiert. ein kumpel von mir war drüben und hat ihn angeschaut und ist probegefahren. das ding war ziemlich verbastelt und kurz vorher neu lackiert, spätestens dann hätten alle alarmglocken läuten sollen ! aber ich ging nach der devise no risk, no fun und habe ihn gekauft. mein kumpel hat dann alles zum transport organisiert und ca. 6 wochen später stand er dann vor der haustür.
nach einem halben jahr reparieren/optimieren bzw. ami-reparaturen wieder rückrüsten war er dann bereit zur tüv-abnahme und zulassung. seitdem bin ich ca. 23000 km damit gefahren, bis auf einen defekten lima-regler noch keine probleme, es hätte aber auch anders kommen können.......
ich habe übrigens erst bei uns bemerkt das nicht der originale us-motor verbaut war, sondern irgendwann mal ein europäischer 930/20 verbaut wurde, mit den matching numbers wird es also schwierig werden.
bis jetzt habe ich noch keinen euro bereut den ich dafür ausgegeben habe, wobei ich eigentlich bei uns noch nie ein so "günstiges " auto gesehen habe. aber auch in den usa gibt es gute fahrzeuge die dann allerdings auch zu einem guten preis verkauft werden, bis sie dann in europa sind hast du keinen preisvorteil mehr und zudem den nachteil das du es nicht selbst anschauen kannst, außer du machst einen kleinen kurzurlaub.
auch die amis haben nichts zu verschenken und der dollarkurs ist zur zeit sehr bescheiden.
gruß harry
|