Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 25.07.2012, 10:53
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also heute morgen ist er genauso beschissen gelaufen wie sonst...zumindest was dass sägen angeht....von 300 - 2000 umdrehungen ist alles dabei...Er geht auch noch aus wenn er kalt ist und ich abrupt Gas wegnehme (Kuppplung trete)...Ich habe allerdings das Gefühl dass er beim fahren ein wenig besser läuft..

Lassen wir uns das ganze mal analytisch betrachten...:

Wenn der Wagen warm ist läuft er hervorragend..CO Wert im grünen Bereich, Leerlauf zwischen 900-950 Umdrehungen, nimmt sauber Gas an, beschleunigt zufriedenstellend (ab 4000 richtig gut) und der Wagen geht auch nicht aus beim treten der Kupplung....
da ja alles OK ist kann doch Falschluft kein Problem sein...sonst hätte ich doch auch warm diese Probleme, oder????

Also welche Bauteile sind betroffen wenn es kalt ist????

Warmlaufregler??? (neu von Ferrariparts 400) sollte daher OK sein.... Strom bekommt er auch
Zusatzluftschieber..einen neuen geprüften eingebaut und Strom bekommt der ebenfalls..
Zusatzluftventil??? noch nicht geprüft da ich nicht weiß wie...

Was spielt kalt noch eine Rolle??? Kaltstartventil???? dann sollte er ja nur kalt nicht gut anspringen, oder???

Ich bin echt ratlos??? vor allem wenn hier keiner eine fundierte Idee hat was sollte dann eine Werkstatt machen außer Tagelang zu prüfen und auf Verdacht zu tauschen???
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten