Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 08.08.2012, 10:10
wwandt wwandt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
wwandt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bitte um Rat bei Quietschen 964 Cabrio '90

Hallo Ricardo,

vor 2 Jahren habe ich meinen 911 mit dem gleichen Problem gekauft. Meine erste Diagnose war, dass die Bremsbeläge das Quietschen verursachen können und das war sicherlich auch richtig.

Mein Vorgänger hat bei Porsche Hamburg die Radlager einstellen und die Bremsen überprüfen lassen, das Quietschen war weiter da. Der Verkäufer hat mir bestätigt, das er sehr wenig gefahren sei und dadurch wurden die Bremsen nicht oft betätigt. Die Bremsflüssigkeit hat er auch nicht alle 2 Jahre gewechselt.

Ich habe dann die Bremsbeläge herausgenommen eine Phase angeschliffen und die Rückseite mit einem spezial Fett von VAG beschichtet und auch den ganzen Sattel gereinigt. Das Quietschen war weiterhin noch da, aber nicht mehr so häufig. Nun bin ich ca. 100 km gefahren und habe dann danach immer wieder die Bremsflüssigkeit gewechselt (ca. 3 mal diese Aktion) weil ja evtl. noch Rückstände in dem System seien könnten. Das Quietschen trat immer weniger auf.
Nach einer längeren Fahrt ca. 700km mit auch sehr starken Bremsabschnitten (diese habe ich bewusst durchgeführt), trat dann dieses Quietschen nicht mehr auf.
Nun bin ich der Meinung, dass der Hauptbremszylinder die Bremsbeläge nicht weit genug freigegeben hat.


Ich habe eine hydraulische Kupplung die ja auch noch aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter versorgt wird, dann auch mit gewechselt. Diese wurde ebenfalls nie von meinem Vorgänger durchgeführt.


Weiterhin viel Erfolg


Wolfgang
Mit Zitat antworten