Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 09.08.2012, 15:11
Toster Toster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Herborn
Beiträge: 5
Toster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht Kulanz von Porsche?

Motorschaden!!!!!!!
Ich besitze einen GT3RS Bj 2010 und habe jetzt schon den 3 kapitalen Motorschaden
Nach dem ich schon nach 3 Monaten den ersten Kupplungsschaden hatte und der Auspuffendtopf gerissen war, hatte ich im letzten Herbst am gleichen Tag einen Kupplungsschaden und mir ist der Haltebolzen der Drosselklappe gebrochen. Dieser wurde in den 5 Zylinder gesaugt und der Motor war kaputt. Motor wurde neu aufgebaut, aber der Kupplungsschaden hatte die Schwungscheibe deformiert und diese hat sich gelöst und die Kurbelwelle usw. zerlegt. Dann hat sich durch den ständigen Ein-und Ausbau des Motors das Gewinde des Kettenspanners dollgedreht und während der nächsten Ausfahrt auf dem Ring ist der Deckel weggeflogen. Resultat war eine 400m Ölspur. Es bleibt noch abzuwarten, ob der Motor hiervon nicht einen Schaden abbekommen hat, aber dazu kam es nicht, da bei der nächsten Fahrt wieder die Ansaugwelle gebrochen ist und ich wiederum ein Metallstück im Brennraum habe. Ergebnis ist aber wieder Motorschaden.
Nach dieser Odysee möchte die Porsche AG mir immernoch keinen ATM geben. daher meine Frage an euch, ob ihr für mich einen Tip habt, wie ich jetzt am besten Vorgehen soll. Für gutgemeinte Ratschläge bin ich offen. Mein PZ beführwortet den Austausch sowie der Gebietsleiter, die Porsche AG möchte aber wieder nur wirtschaftlich minimalistisch reparieren.

Gruß
Mit Zitat antworten