Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 11.08.2012, 12:33
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Als Fahrer eines Amiimports muß ich nun auch mal meine Erfahrungen berichten.
Nach einem Jahr vergeblicher Suche in Deutschland (entweder Blender, überzogene Preisvorstellungen, oder Schrott) bin ich durch Zufall auf ein Auto gestoßen das auf den ersten Blick vielversprechend aussah. US Import, mit deutscher H-Zulassung. Der Verkäufer verfügte über eine Bühne, das Auto konnte entsprechend untersucht werden. Motor nachweislich 105.000 mls. Interior ca. 3 +,kleiner Riss im Armaturenbrett, kleinere Nachlackierungen an der Fahrertür. Ansonsten Rostfrei, Gummidichtungen an der Heckscheibe mußte erneuert werden. Das Auto habe ich für 16.700.- gekauft. Fertig zugelassen etc.
Für 400.- Euro wurden kleinere Rep. durchgeführt (Gummis etc.) Nach einem Jahr brach ein Stehbolzen, und der Motor mußte raus. Bei genauerer Untersuchung des Motors stellten wir fest das die Kupplung wie neu war, der Motor an Kolben und Zylinder kein nennenswerten Verschleiß aufwies (alle Werte weit oberhalb der Toleranz) Für eine Teilrevision des Motors inkl. aller Teile nochmals ca. 4300.- ausgegeben. Gesamtausgaben mittlerweile besitze ich für die Gesamtinverstition von ca. 22.000.- ein sehr gutes und Zuverlässiges Fahrzeug, mit Turbo 16´Fuchsfelgen, Turbositzen, Lederausstattung in originalfarben und diversen Verbesserungen.
Als Fazit kann ich sagen das es sehr schwer ist in D ein gleichwertiges Fahrzeug für den Preis zu bekommen. Ich würde jederzeit wieder ein US Import kaufen !
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten