Hallo Chuck,
wenn wie bei mir nach vielen "Diagnosen" bei einem 1976er-Modell nur noch der Austausch des defekten Kühlers ansteht, fängt leider das nächste Problem an: neue sind im PZ nicht mehr verfügbar - einige Anbieter bei e-bay bieten grottenschlechte "Nachbauten" aus GB an (ohne Garantie - gegen Vorkasse und Einsendung des alten Kühlers). Gleiches Teil ist auch im 1979-Modell verbaut!
Ich habe mir eine Luftdruck-Festigkeits-Vorrichtung (20 bar) zur Überprüfung gebaut, um damit nach Erhalt eines Altteiles die Funktionstüchtigkeit überprüfen zu können - in zwei Fällen habe ich "Schrott" wieder zurückgegeben und den Kaufpreiss erstattet bekommen. Das alles hat sich im März 2012 abgespielt - mittlerweile habe ich von einem zuverlässigen "Ausschlachter" einen druckfesten Kühler erhalten (300 €) - der hat sich vorzüglich bei einer Alpen-Tour bewährt, zumal ich gleichzeitig die Ölrücklaufrohre erneuert habe - nun ist der 911er "trocken".
Bei Bedarf suche ich gerne mal den link zu meinem Anbieter raus - ich bitte um Nachricht!
mfg uwehh
|