Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.08.2012, 11:02
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

wenn die Innenraumleuchte nicht ausgeht, kann das auch daran liegen, dass die Kofferraum- oder Motorraumfunzeln an sind; bzw. wegen eines Defekts (Schalter) nicht ausgehen. Wenn eine der beiden Lampen an ist, bleibt die Innenbeleuchtung an. Und spaetestens 3 Tage danach ist die Batterie leer.
Zudem duerfte dann Deine Alarmanlage nicht mehr scharf gehen, sieht man 30 Sek nach Abschliessen des Wagens an der Blinkfrequenz der Tuerknopf-LED.


Erster Pruefpunkt: Lass die Motorhaube unangetastet und fahr in die Tiefgarage oder warte bis es dunkel wird. Dann schau nach, ob die Motorraumbeleuchtung an ist (sieht man bei Dunkelheit durch die Spoilerritzen). Wenn an: Schalter pruefen, wenn aus: Haube auf: Geht sie nun an? Wenn ja, Kofferraumfunzelschalter pruefen, wenn nein, Soffitte testen und zuerst die Motorraumfunzel i.O. bringen, Schalter nochmals pruefen.
Dann: Lampe im Kofferraum vorne pruefen? Funktioniert sie? Da brechen leider sehr gerne die Kabel am Haubenscharnier. Dann weiter mit Kofferraumfunzelschalter. Ist leider etwas muehsam....

Viel Erfolg
ND

P.S. Ach ja, achte drauf, dass ie Haubenlampen so eingebaut sind, dass sie nicht versehentlich Massekontakt haben, dass passierte beim G-Modell gerne...

Geändert von ndaustue (20.08.2012 um 11:05 Uhr).
Mit Zitat antworten