Hallo Chak,
ich bin ganz ehrlich, da ich mich selbst sehr gut an meine ersten Fahrerjahre erinnern kann:
Ich würde am Anfang definitiv die Finger von einem derart motorisierten Auto lassen. Das was geht, testet man aus und da ist es oft besser, dass nicht viel geht. Ich hatte damals einen 90 PS-Seat von meiner Mom und selbst der ging schon viel zu gut und ich brauchte einen verdammt guten Schutzengel.
Wahrscheinlich werden hier auch ganz viele schreiben, wie toll das ist und dass man sich mit einem Fiat Uno auch totfahren kann. Ich halte das für Quatsch und Du solltest hier weitsichtig handeln - auch wenn das Geld da sein mag und es theoretisch ginge.
Lieber jetzt Geld auf die hohe Kante legen und dann in ein paar Jahren gesund an die Spardose gehen und ein solches Auto kaufen, nachdem man im Straßenverkehr erfahrener ist.
Aber es spricht ja nichts dagegen, sich hier im Forum die nächsten jahre über eine gute Wissensbasis zu beschaffen. Dann bist Du in ein paar Jahren gut informiert und weißt genau, was Du willst. Und bekanntermaßen gilt das mit der Vorfreude ja auch und gerade in Sachen Autos.
Ein Tipp von mir: Hol Dir doch einen schönen Käfer. Das ist ja quasi der Opa vom 911er (derPapa hieß 356...). Das war auch mein erstes Auto. 34 PS, im Anzug durchaus nett und mit sehr viel Charme. Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass ich mich in dem Porsche immer wieder an meinen alten Käfer zurückerinnere (Geruch, Geräusche, stehende Pedale etc.). Macht tierisch Spaß, es gibt eine tolle Fan-Gemeinde und aus meiner Sicht ist es das bessere Anfängerfahrzeug.
In diesem Sinne: Bleib cool und vor allem gesund.
Liebe Grüße - Axel
__________________
 911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
|