Moin - leider ist das leidige Thema nur so halb gelöst (und das aufgrund der niedrigen Temperaturen ;-))
Grund war in der Tat verflüchtigte Kühlfküssigkeit. Diese wurde mit "Kontrastmittel" aufgefüllt. Ein paar Tage später war wieder die Leistung dahin.
Aufgrund des "Kontrastmittels" konnte die Werkstatt schnell die undichte Stelle ausmachen - leider bewahrheiteten sich die Befürchtungen, dass der Klimakompressor undicht war.
Also getausch - neue Flüssigkeit und los.
Jetzt musste ich wieder feststellen, dass die Temperatur einfach nicht runter will - egal welche Stufe.
Jetzt frage ich mich folgendes:
- wo kann ich den Stand der Kühlflüssigkeit abmessen/prüfen, damit ich eine weitere undichte Stelle ausschließen kann bzw. entsprechend mit der Werkstatt rede, dass die Reparatur nachgebessert werden muss
- kann es einfach sein, dass die Klimaautomatik bei den momentan kälteren Tagen einfach gar nicht kalt, sondern im Zweifel warm schaltet? Gefühlt war die Luft nämlich ohne Klima kälter
Tausend Dank für weitere Infos zu diesem leidigen Thema und ein schönes Wochenende
Marcel
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
|