Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 13.09.2012, 11:41
Jürgen N. Jürgen N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Markgröningen
Beiträge: 13
Jürgen N. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
leichtes Motortuning für 2,4T

Hallo,

mein Ölklappentarga läuft kalt nur nach längerem Georgel an.
Danach tritt eine wahrnehmbare blaue Wolke aus dem Auspuff aus.
Vermutlich läuft nach Abstellen des Motors Öl durch die Führungen in den Brennraum und verhindert den schnelleren Start ( warm ist alles i.O. ).
Motor ist ansonsten gesund, deshalb die geplante Teilüberholung.
Nun möchte ich den Motor teilüberholen und in diesem Zuge mild verbessern.
Kenndaten:
2,4l Vergaser - 40erZenith ( Fzg. ist deutscher Erstauslieferung )
org. 135 Tkm, alles am Motor noch org.
Vergaser habe ich vor 3 Tkm überholt

Vornehmen möchte ich folgendes:

- neue Führungen
- Kanäle nacharbeiten ( welche Durchmesser? )
- neue Auslassventile
- Sitze sportlich fräsen
- 2,2l E Kolben mit neuen Kolbenringen verbauen - Verdichtung auf 9,1:1, nicht mehr, da alte Lager im Motor bleiben
- 2,4E Nockenwellen einbauen
- Umbau auf hydraulische Kettenspanner
- Schwungrad erleichtern
- Venturies in den Vergasern von 28 auf 30 ( oder 30,5 ) mm erweitern.
- Düsen anpassen

Was haltet Ihr von der Idee?
Gibt es einen geeigneten Verteilerfinger, der mit Drehzahlbegrenzer
auf 7.000 min abregelt und auf den Boschverteiler vom 2,4T passt?

Gruss Jürgen N.
Weitere Massnahmen
Mit Zitat antworten