911
Zitat:
Zitat von Mettbrötchen
Hallo, ich habe da mal eine Frage an das allwissende Forum.
Ich habe mir in diesem Frühjahr meinen ersten 911er gekauft und schon viel Spass damit gehabt. Da ich mich in 20 Jahren von meinem Sohn darin umherkutschen lassen möchte beschäftigt mich der Korrosionsschutz des Blechkleids insgesamt. Das Auto kommt aus dem sonnigen Kalifornien, hat 0,0 Rost. Das Auto wird soweit wie möglich nur im trockenem bewegt und steht sonst in der Garage.
Dennoch bin ich unschlüssig. Alles so lassen? Hohlraumkonservierung?
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Ratschläge oder Meinungen.
Gruß Falko
|
Hallo Falko,
bevor Du über Konservierung nachdenkst, solltest Du zunächst den kompletten Unterboden mit Trockeneis reinigen lassen, erst dann kannst Du alle Stellen beurteilen.
Ich habe eine solche durchführen lassen und keinen keinen Rost gefunden, aber viele Beschädigungen an der PVC Beschichtung, die ich dann mit PVC aus der Sprühdose nachgebessert habe.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...neisreinigung/
Eine Hohlraumkonservierung, fachgerecht durchgeführt, hat noch nie geschadet.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Die verzinkten Karossen rosten meist von innen nach außen
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|