911
Zitat:
Zitat von Holgi1970
Hallo Bernd,
Das muss ein tolles Gefühl sein,freu mich mit dir! Habe ja auch den 78 er sc und auch dieses Magerruckeln in kaltem wie auch nachher in warmen Zustand. Wie stelle ich denn wohl den Co Gehalt überhaupt ein,wäre so schön wenn ich es auch auf diese Art wegbekäme,
Gruß Holger
|
Hallo Holger,
Du brauchst in jedem Fall einen Abgastestgerät und einen erfahrenen Schrauber der CO und Gemisch einstellt. Einen Versuch ist das alle mal wert.
Ach ja, der Motor muß gut warm gefahren sein.
Versuche mit 2,6, 3,5 und 4 % CO haben dann den richtigen Wert nahe 4% ergeben.
Das einstellen und probefahren ist meist in 1 Stunde erledigt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
PS
Wenn das magerruckeln oder sägen im kalten Zustand nach der Einstellung nicht beseitigt ist, muß das Auto über Nacht beim Schrauber auskühlen, damit er am kalten Motor die Einstellung machen kann, weil das auch eine andere Ursache haben kann.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (12.10.2012 um 08:42 Uhr).
|