Zweimassenschwungrad und Motorbleche prüfen
Ich würde alles die Kleinteile tauschen, an die Du nur mit ausgebautem Motor dran kommst. Im Zweifel lieber eine Dichtung oder Schlauch zu viel.
Ich würde zudem das Zweimassenschwungrad prüfen lassen. Ich hatte das seinerzeit dann gegen das Einmassenschwungrad ersetzen lassen, in der Hoffnung, dass das Einmassenschwungrad länger als 90TKM hält. Unterschied ist für mich keiner spürbar.
Zudem würde ich die Motorbleche (schwarze Bleche, die den Motor kapseln) und die Dichtgummis kontrollieren und die Bleche ggf. zur Aufarbeitung (Sandstrahlen + Verzinken oder nach Rostschutzgrundierung mit flexiblem Lack überziehen). Für neue Bleche ringsum musst Du etwa EUR 1.200 rechnen. Auch die neuen Bleche würde ich vor dem Einbau zum Zwecke des Rostschutz lackieren (lassen).
Grüsse
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|