Thema: Targascheibe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 25.10.2012, 14:40
ronaldmeitz ronaldmeitz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 21
ronaldmeitz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chrissy

Hab diese Aktion vor 2 Jahren durchgeführt - grundsätzlich ist es nicht wirklich problematisch sofern man die Reihenfolge einhält!

1: die neue Dichtung muss unbedingt mit Klebestreifen auf der Scheibe fixiert werden! (richtig fest - die darf sich nicht mehr bewegen!) - natürlich zuvor den "Einziehdraht" einlegen.

2: die Scheibe richtig positionieren und die Zierleisten anbringen - danach mit einem breiten Spanngurt fixieren! (Dachlatte unter die Karosserie und richtig schön festziehen, so das schon ein gewisser Druck gleichmässig vorhanden ist - der Gurt sollte etwas über der Scheibenmitte positioniert werden!) - keine Sorge - durch den Spanngurt wird der Druck gleichmässig auf die Scheibe verteilt - auf keinem Fall mit der Handfläche klopfen - das mögen unsere 30-jährigen Targascheiben gar nicht!! - sanfter Druck ist i.O.

wünsch dir noch viel Erfolg bei dieser Arbeit (Garantie gibt dir auch kein Händler)

Liebe Grüße aus Österreich!
Mit Zitat antworten