Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.10.2012, 03:42
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ohne jetzt die gesamte litatanei der 77iger S serie runterzubeten, wuerde ich mal auf folgendes tippen:

Unstimmige spaltenmasse mit neulackierung macht mich immer stutzig und in 90% der faelle stellt sich dann heraus, dass das auto einen unfall hatte. Auch wenn die produktionsmethoden in den 70igern mittelalterlich zu heutigen standards sind, die spaltenmasse waren immer ein stolz der porsche fahrzeuge (und monteure).

Tueren, die gut schliessen, aber kein mass mehr halten, sind ein sicheres zeichen, dass das auto 'verzogen' ist. Laesst sich nicht einfach weg-'justieren', es sei denn, du ziehst das ding auf der richtbank gerade.

Zum thema schwitzen: Das S modell (1977) war das letzte mit dem 'kleineren' 2,2L (2341 cm3) motor. Die dinger schwitzen gerne ueber die oelruecklaufrohre. Am besten auf eine buehne damit und mal die lampe draufhalten.

30k sind schon eine stolze summe, die sich bei einem 1stklassigen 911er rechtfertigen liessen. Die spaltenmasse und die schlechte (nach)lakierung waeren da fuer mich schon rote stopp-schilder, die mich ueber den preis und marktwert nachdenklich stimmen wuerden.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten