Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 01.11.2012, 10:40
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Arsene,

unabhängig von der Frage privat oder gewerblich würde ich in jedem Fall den 111-Punkte Check, Abgasprüfung (achte auf HC zum Erkennen von unverbranntem Kraftstoff) und eine Druckverlustprüfung (nicht den einfachen Kompressionstest) durchführen. Nur damit bekommst Du ein brauchbares Bild vom Zustand Deines Motors. Mit Hilfe der Druckverlustprüfung kannst Du die Dichtigkeit des Brennraums gegenüber den Ventilen und den Kolbenringen feststellen.

Bei mir hat diese Prüfung (Ausgangspunkt waren Geräusche von der rechten Zylinderbank) schlechte Werte für die Zylinder 3 - 6 und dann schlußendlich nach Öffnen des Motors gebrochene Kolbenringe, schlechte Auslaßventile und zuviel Spiel am Zahnrad der Zwischenwelle zu Tage gefördert. Das habe ich zum Anlaß genommen, den Motor komplett zu revidieren. Freue mich schon ungemein auf das Ergebnis! Demnächst steht der Prüfstandslauf an .

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen

Geändert von 911roadrunner (01.11.2012 um 10:43 Uhr).
Mit Zitat antworten