Naja, wenn einem das Weglassen von Radio, Lautsprechern, Beifahrersonnenblende und Rücksitzen etc 25 k€ wert ist...
Wertgutachten Classic Data und dergl. sind aber immer höher als die Wirklichkeit. Oder zahlt jemand vielleicht 5000 € für die Überaschungseierfiguren meines Sohnes?
Händler oder privat: Jeder Händler hat sein Auto von privat, putzt es, schlägt ein ganz klein wenig drauf, und auch seine Steuern (auch wenn er versucht die nicht abzuführen) und verkauft dasselbe Auto weiter. Und das nur, weil die Autos im Showroom besser aussehen als am Rinnstein.
Do-it-yourself-Restaurierung: Kann, muss nicht, besser sein als die durch den Automechaniker ('Profi'). Wenn ich denke, wie genau, teilweise mit Lupe, ich jedes dunkle Pörchen mit dem Dremel entfernt habe, und wie pinnig-penibel ich bei der Entfettung und dem Lackaufbau usw war, das trau' ich so schnell keinem Profi zu, der auch auf Zeit arbeiten muss.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|