Hallo zusammen,
ich hatte vor Kurzem das Vergnügen, einen Vortrag zum Thema Motoröl zu genießen. Ich wollte daher meinen vorangegangenen Beitrag fortsetzen.
Die Auswahl des Öls erfolgt grundsätzlich an Hand der spezifischen Konstruktionsmerkmale und des Einsatzspektrums unserer alten 11-er. Das bedeutet im Vergleich zu heutigen Motoren größere Spaltmaße, alte oder bereits revidierte Dichtungen, hohe Laufleistungen, die Kühlung erfolgt ganz wesentlich über das Öl (damit auch höhere Öltemperaturen) und auch gerne mal hohe Drehzahlen bzw. Dauerlast  . Der Einsatz beschränkt sich überwiegend auf den Sommer, im Winter steht das Fahrzeug 4 - 5 Monate. Kurzstreckenbetrieb kommt eher selten vor.
Daher sollte das Öl eine hohe Wärmeleitfäh igkeit besitzen, ausreichende Schmierfilmstabilität bei extremen Beanspruchungen (Dauerlast); größere Hochtemperaturreserven im Hinblick auf Alterung und Kraftstoffeintrag (z.B. durch Verwendung eines xW50 an Stelle eines xW40), Korrosionsschutz, etc. Wer alte Dichtungen fährt, könnte mit mineralischen Produkten besser bedient sein, aber grundsätzlich erfüllen halbsynthetische Öle die Anforderungen besser. Vollsynthetische sind m.E. übertrieben und strapazieren unnötig den Geldbeutel.
Beim Kauf von Öl immer auf das Produktionsdatum achten. Ist im Regelfall aufgedruckt. Öl soll im geschlossenen Behälter 5 Jahre haltbar sein (d.h. die zugesagten Eigenschaften sind noch überwiegend vorhanden). Günstige Angebote können auch aus aufgelösten Lagerbeständen stammen, die schon älter sind.
Es gibt mehrere spezialisierte Anbieter. Da meine Dichtungen alle neu sind, habe ich mich jetzt für Motul 4100 Power 15W50 entschieden. Ich fahre 5.000 km im Jahr und wechsle alle 2 Jahre vor dem Winter. Der Wechsel nach einem Jahr dient m.E. eher der gefühlten Sicherheit.
Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Geändert von 911roadrunner (02.11.2012 um 20:24 Uhr).
|