Hallo Riccardo,
es gibt noch eine mögliche Ursache. Die Bremskolben von ATE haben keinen Rundumkontakt zur Rückenplatte des Bremsbelags, sondern haben einen Kolbenabsatz, welcher im Winkel von 20 Grad zur Führungsfläche für die Rückenplatte der Bremsbeläge stehen muß (siehe Anlage, auf die Drehrichtung der Scheibe achten!).
Diese Stellung soll ein gleichmäßiges Ablaufen der Beläge gewährleisten (war bei Dir vorher nicht der Fall, was auf eine falsche Kolbenstellung schließen läßt) und ein Quietschen der Bremsen verhindern.
Falls Du überhaupt nicht mehr weiter kommst, empfehle ich Dir einen Spezialisten für alte 11-er, wie z.B. den Porsche Krämer (Sportwagen-Service GbR) in Vogt. Da stehen übrigens sogar Fahrzeuge mit BB, M oder Schweizer Kennzeichen. Ich habe auch in einem PZ angefangen, habe aber dann ganz schnell gewechselt, da das Spezialwissen für alte 11-er nicht mehr vorhanden ist.
Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Geändert von 911roadrunner (17.11.2012 um 19:34 Uhr).
|