Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.11.2012, 12:51
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe in Fahrtrichtug rechts eine zu sonst ölenden Motoren eine verhätnismäßig kleine Ölinkontinenz am sonst trockenen 930.06, so dass mir etwas Öl auf den Wärmetauscher tropft, den ich daheim dann jedesmal sauberwische.

Nun ist bekannt, dass die Motorölkühler schonmal undicht werden, allerdings vermute ich bei mir vorrangig eine Undichtigkeit etwas höher, weil gerne ein Öltropfen an der Ecke vom Ventildeckel hängt, der kaum vom Kühler selbst kommen kann.

Meine Recherche hat ergeben, dass oberhalb vom Olkühler der Öldruckschalter(?) sitzt, der auch ein "Klassiker" für ölaustritt ist.
So ca. aus dem bereich(?):


Allerdings konnte ich bis dato nichts, bzw. nicht genügend im WWW finden, um a) mir eine Bild von der "Situation" zu machen, geschweige b) zu erfahren, wie man da beigeht, um ihn neu zu abzudichten, wenn der Motor noch eingebaut ist.
Nur soviel, dass, wenn der Motor mal draußen ist (wegen was anderem), der immer gleich mitgedichtet wird.

Hoffe, das erläutert meinen Eröffnungspost?

Kann mir also Jemand seine Erfahrung auf den Weg mitgeben?

Danke
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten