Hallo Karen,
ob der Männe so zu loben ist, kann man sicherlich von mehreren Seiten sehen. Wir machen jedoch sehr viel gemeinsam, da alle Hobbies passen. So war neben meinen alten Schätzchen auch der Zuschlag beim Traumauto nicht durch lange Diskussionen begleitet. Es war einfach spontan und ohne jede Vorplanung. Das Auto stand da an der Tanke und sofort kam der Wunsch "haben wollen".
Wie es jetzt mit dem Schrauben wird, muss die Zeit zeigen. Ich bin da zwar ziemlich schmerzfrei, was learning by doing anbetrifft, doch hier sind "Fehler" übermäßig teuer.
Z.Zt. ist erstmal Bestandsaufnahme, Schäden, Fehlteile etc., was schon bekannt ist, das Auto, obwohl deutsches Auto, hat einen immensen Wartungsstau, ähnlich wie die Standard US-Importe. Ich denke beim Vorbesitzer klafften Anspruch und Wirklichkeit mangels Finanzkraft weit auseinander. Einzig, der Innenraum ist bis auf einen ganz kleinen Riss im Himmel (0,5 cm) topp.
Liebe Grüße
Klaus
|