Hallo Rolo & @,
Du warst wahrscheinlich auf der richtigen Fährte...
Ich habe mir die Lenkung von oben, unten, vorne und hinten in Ruhe angesehen. Ich bin in der Zwischenzeit natürlich nicht damit gefahren (habe den Senna-Unfall noch gut in Erinnerung!).
Schon beim Abnehmen des von mir installierten Lenkrads sind mir die Plastikbrocken entgegen gefallen. Genauer: Das dem Fahrer zugewandte Kugellager der Lenkwelle hat im inneren (Metall-)Laufring noch einmal einen weißen Kunststoffring, der zwischen Stahlwelle und Stahllaufring sitzt und wohl eine gewisse Elastizität und akustische Isolierung bringt. Der Ring scheint Bestandteil des Lagers zu sein, er taucht in meiner PET 5 CD-Rom nämlich nicht auf.
Warum hat sich das Teil aufgelöst? Da ich sonst nichts gefunden habe, befürchte ich, dass ich ihn bei der Montage des Lenkrad´s be-/vorgeschädigt habe. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht habe ich das Lenkrad gen Lenkanschlag gedreht und dann die 27er Mutter "zugeknallt"?! Dabei würde der Ring ziemlich Druck kriegen. Und dass der nach 24 Jahren eher spröde ist ist auch klar.
Rolo, was hältst Du von dieser Erklärung? Sonst jemand mit ner Idee/Info?
CU
Till
|