Zitat:
Zitat von d911o
Hallo Klaus,
willkommen in der Runde und viel Spaß hier.
Über den W311 habe ich besonders gestaunt, dass sich sowas nach Bremen verirrt. Davon habe ich zu Jugendzeiten zwei Exemplare mit aufgebaut  .
Grüße, Dirk 
|
Hallo Dirk,
ich glaub ich hab eine neue Infoquelle mit deiner Aussage zum W311. Die Kontakte nach MeVo sind mittlerweile ziemlich eingeschlafen und die "Experten" werden auch rar.
Wie oben schon gesagt, wir haben sowas weder gesucht, noch gab es bis zum Kauf ein Interesse. Ich wusste, als ich das Auto sah, nicht einmal genau, wo ich es unterbrigen sollte. Bei der Beschäftigung mit der Historie fiel dann jedoch sehr schnell auf, dass in den frühen Neunzigern der Wert völlig verlorengegangen ist. Man fuhr lieber einen maroden und völlig überteuerten Kadett E oder Mazda o.Ä., als den über Jahre oder Jahrzehnte gepflegten und damit bis zur letzten Schraube bekannten und zuverlässigen W311. Der Mittelklassestatus war einfach weg.
Es gab vereinzelt sogar Toppexemplare auf dem Schrott.
Unser Exemplar an der Tanke auf der Durchreise hat mich einfach angesprochen, es wollte mit.
Liebe Grüße
Klaus