Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.12.2012, 12:50
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von nie Zahnriemen Beitrag anzeigen
Hallo,
mein Name ist Harry wohne im Süden der Republik und bastel ab und an gerne
an älteren Autos. Beruflich hab ich mit Elektronik zu tun und finde durch ölverschmierte Finger meinen nötigen Ausgleich.
Habe mir vor kurzem ein neues altes Bastelobjekt zugelegt. Dabei handelt
es sich um einen roten 82er 911 SC Coupe mit Schiebedach. Fzg. kommt aus USA ist aber laut VIN ein Rest der Welt Fahrzeug. Hat auch hinten kleine Gummipuffer, Euroscheinwerfer vorn und seitliche Blinker.
Was die US Autos normalerweise alle so haben wie Tempomat, Kälteanlage, ZV, hat der alles nicht.
Auto hat 83Tmls und so wie es sich anhört ist der eine oder andere Stehbolzen ab. Im Standgas läuft er recht normal, aber wenn man Impulsartig Gas gibt hört man wie es knallt.

Jetzt habe ich doch gleich ein paar Fragen an euch.

Ich habe schon seit einer Weile hier mit gelesen und nach Antworten gesucht aber bin noch zu keinem klaren Ergebnis gekommen.
Weil das Auto aus den Staaten kommt müsste der doch bei dem Bj schon einen geregelten Kat haben.
Kat habe ich gefunden, Lambdasonde auch, aber das Sondenkabel ist nach ca. 25 cm zu Ende. Habe hier auch schon gelesen das der ein Steuergerät
zur Lamdaregelung unter dem Beifahresitz haben sollte. Hat er aber nicht.
Da sind auch keine Kabel oder ein Stecker.
Habe im Luftfilterkasten sowas wie eine "Feuchtraumsteckdosenklappe" gefunden. Da hat mir das Forum schon geholfen, ist wohl eine nachträglich eingebaute Klappe, das es bei Fehlzündungen den Luftfilterkasten nicht sprengt.
Im Motoraum hinten links kommen ja die Metallleitungen für Benzin Zu und Rücklauf an. Der Rücklauf ist bei meinem mit einer roten Verschlusskappe zu gemacht. Ist das richtig so?

Jetzt erst mal genug der Fragen
und ein freudiges Hallo allerseits!
Harry
Hallo Harry,
herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen.
Viel Spaß mit Deinem neuen alten Spielzeug.
Hoffentlich viel Sonne und immer einen Zentimeter Luft ums Blech.
Leider kann ich zum Thema KAT nichts beitragen, ich weiß nur, dass die USA Autos schon eine Lambda Regelung hatten.
Die Klappe im Luftfiltergehäuse ist eine nachträglich eingebaute Zündungs-rückschlagklappe auch "pop valve" genannt, und ist, wie Du schon richtig festgestellt hast, enorm wichtig.
Ungezählten Elferfahrern ist das Luftfiltergehäuse bei einer Fehlzündung schon geplatzt.
Mach mal ein Foto von dieser verschlossenen Leitung.
Rücklauf muß sein, denn sonst funktionierts nicht.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten