auch Importautos empfohlen
Ich denke, eine lückenlose Historie ist das wichtigste Kriterium in deiner Aufzählung. Daran lassen sich auch einigermaßen die km nachweisen.
Wenig Vorbesitzer sind auch empfehlenswert.
Nachdem ich nun mehrere Import-Elfer besaß und heute noch besitze, habe ich mittlerweile keinen Vorbehalt mehr gegen Importwagen (z. B. aus USA, Japan). Aufgrund der dortigen Geschwindigkeitsbegrenzungen sind die Motoren meist in erstaunlich gutem Zustand und nicht verheizt, sondern moderat gefahren. Wagen aus Kalifornien sind zudem wenig korrosionsanfälligem Klima ausgesetzt gewesen. Nur muss man zusätzliche Kosten für Umrüstung mit einrechnen.
Sondermodelle und seltene Motorisierungen (aber bitte ab Werk, keine nachträglichen Tunings) wirken sich außerdem wertsteigernd aus.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|