Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 11.12.2012, 13:55
avidflyer avidflyer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: HN
Beiträge: 39
avidflyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich sehe das schon ein Bisschen anders,

was die Angaben zu einem Unfallschaden betreffen, so sollte dieser meiner Meinung nach schon in der Verkaufsanzeige erwähnt werden.

So kann man sofort entscheiden, ob man überhaupt anruft und dann ein Fahrzeug besichtigt oder nicht, denn auch auf Anfrage werden telefonisch die Unfallschäden stets bagatellisiert.

Ein Bekannter von mir sucht einen GT3.Im Internet in Sachsen, bei einem Porschezentrum fündig geworden,

Angerufen-Fahrzeug hat 2 Schäden gehabt, ganaueres wüsste das PZ nicht, da das Fahrzeug ja im Kundenauftrag verkauft würde- Schäden wären aber einwandfrei instandgesetzt- man würde nichts mehr erkennen.

Bekannter wollte am WE eigentlich hinfahren und das Fahrzeug besichtigen(ca.400KM!!!eine Strecke)
Es kam ihm nur was privates dazwischen.
Ich ihn am Montag getroffen. Er hat mir die Sache erzählt.

Ich nochmals beim PZ angerufen erstmal wieder die gleiche Antwort.

Aufgrund mehrmaliger intensiver Nachfragerei , unter einem Vorwand !!hat der Verkäufer sich endlich mal bemüht, die Akte zum Fahrzeug zu holen und siehe da:
Plötzlich hat er zwei Rechnungen gefunden und mir unter Zähneknirschen die Reparaturbeträge genannt.
Frontschaden ca.33000.-€(instandgesetzt)
Heckschaden ca78000.-(instandegesetzt)
Nein ich habe mich nicht vertippt.Es ist auch keine Null zuviel.

Damit hatte sich die Sache für meinen Bekannten sofort erledigt.
Da reichen auch keine 1500.- Wertminderung mehr aus, egal, wie gut der Schaden repariert wurde.

Es ist nun mal so, dass die Verkäufer die Schäden auch auf Nachfragen teilweise absichtlich bagatellisieren, das ist Fakt, um zuerst einmal den potentiellen Käufer anzulocken und den Fuss in der Tür zu haben- den Rest besorgt dann die Überzeugungskunst eines guten Verkäufers.

Und nicht jeder potenzielle Käufer ist Profi und hat eine Werkstatt, handelt mit Porsche oder ist Gutachter oder was weiss ich noch. Er ist einfach Laie und muss sich auf die ehrlichen Angaben einer Anzeige verlassen.

Deshalb auch als Verkäufer:immer ehrlich und sofort mit offenen Karten spielen.

Es soll sogar solche geben, die bei limitierten Fahrzeugen die Zahlen verdrehen...

Grüsse Stefan

Geändert von avidflyer (11.12.2012 um 13:58 Uhr). Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten