Heiko,
ich selbst würde nen Engländer jedem dt. Fabrikat vorziehen.
Mein nun ex Griffith z.B. für nen bruchteil eines Porsche Preises, doppelt so viel Spaß. Nicht an jeder Ecke zu finden, nen legalen Mordssound und die Porsches immer nur im Rückspiegel gesehen.
Wie ich nun auch feststellen muss mit unbezahlbaren Vorteilen einen Gitterrohrrahmen und GFK Karosse zu haben. Das hält den Rost Schaden ist bezahlbaren grenzen.
Die Ur-Elfer zumindest die ich mir leisten kann - T und evtl. ein E sind Leistungsmässig derart schwach auf der Brust, dass eine E-Katze auch nur 2 Gänge für ihn benötigt. (der war jetzt böse

)
Jedoch lässt sich das Dingen auch mit einem einstellbarem Fahrwerk nachrüsten (wenn nicht schon geschehen) dann kanns auch fix umme Kurve gehen.
Ich hoffe doch dass es Wetterbedingt bald zu einer Probefahrt kommen kann, dann entscheidet sich fix ob ein Porsche noch im Rennen ist.
Der gelbe am Samstag war vom Klang her einwandfrei, doch ich fürchte zu laut um hinten ein Kind damit vollzudröhnen.
Fukushima Cars? - Nö, kenn ich nicht. Japan Import?
Gruß
Elvis