Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 01.01.2013, 22:22
Charakterkopf Charakterkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Kassel
Beiträge: 5
Charakterkopf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Uargh

Wenn ich schon sehe, wie der Wagen auf die Hebebühne gestellt ist... das ist frevel und absolut furchtbar! Dort sollte man den 11er nicht anheben!! Vorne wie hinten!

Zur Undichtigkeit: Das kann vieles sein. Meine erste Vermutung wären die Ventildeckel. Entweder falsche Alu-Unterlegscheiben benutzt oder die Anziehreihenfolge der Schrauben nicht beachtet oder falsches Drehmoment...
Die Kettenkästen vorne sabbern auch gerne mal. Wenns härter kommt, ists die Dichtung der Kurbelgehäuseentlüftung und wenns ganz dicke kommt, Ölt er aus der Trennfuge oder deren Schrauben, genauso ist es möglich, dass die Nockenwellengehäuse mal ab waren und die falsche Dichtmasse benutzt wurde. Dieses wird nämlich ohne Dichtung aufgesetzt. Das Ölen an der Trennfuge ist beim G aber nicht so häufig der Fall. Eher beim 964 und 993. Ferndiagnose ist schwierig, besonders, da der 11er an vielen Stellen Ölen kann. Vielleicht ists auch nur ein Schlauch. Verstehst du, was ich meine?

Allerdings muss ein leicht öliger Motor bei nem 11er kein Grund sein, vom Kauf zurückzuschrechen. Der Gesamtzustand muss für sich selbst sprechen. Nimm dir nen Profi mit.

Ein viel größerer Grund, den Wagen nicht zu kaufen, wären die Ansatzpunkte der Hebebühne. Sowas macht man echt nicht.

Gruß,
Martin

Edit: Die Zylinderfußdichtung kanns auch sein... etc etc etc
Mit Zitat antworten