moin,
die stoßdämpfer"prüfstände" haben an aussagekraft in etwa die gleiche gewichtung wie die bremsflüssigkeitstester von atu und die glaskugel von madame olga.
und zwar mit ausprägungen in beide richtungen (neue dämpfer sind lt. test schlecht und schrottdämpfer noch bei 85% wirkung)
der beste test ist eine kurve mit welligem belag.
wenn man da in der kurve bremsen kann ohne das die karre nach außen hüpft sollten die in ordnung sein.
wenn nicht gibt es 2 möglichkeiten :
du bist schnell am lenkrad und brauchst nur neue dämpfer (und ggf. eine frische unterhose

)
du bist zu langsam und brauchst einige karosserieteile,neue dämpfer, eine frische unterhose und ggf. auch ein oder zwei pflaster.
also obacht beim nachmachen !
ach ja, wenn schon einmal dabei dann auch mal einen blick auf die achsgummis, traggelenke und spurstangen werfen.
und grüne bilstein sind nicht zwingend auch upside down dämpfer, das wäre ja sonst auch zu einfach zu überprüfen !
guido