Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 12.01.2013, 20:02
Benutzerbild von ATOMIX
ATOMIX ATOMIX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
ATOMIX
C3.2 Motorraumgebläse und Zusatzgebläse

Hallo Christian,

hab im Moment exakt das gleiche Problem wie du beschrieben hast.

Habe einen C3.2 Cabrio mit Heiztronic (ohne Handhebel)

Es laufen werde die beiden Zusatzgebläse im Fußraum links und rechts,
noch das Motorraumgebläse an.

Bin dann nach Handbuch Bucheli vorgegangen:

Beim bestromen der Klemmen am Steuergerät-Gebläse ET 911 618 163 00 ( =Heizungssteuerrelais im Motorraum links unter der Abdeckung)
laufen die Gebläse wie folgt an.

Klemme 4 an +, --> Heizschalter auf 1-7 --> Zusatzgebläse laufen in Stufe 1
Klemme 4 an +, --> Heizschalter auf 8-9 --> Zusatzgebläse laufen in Stufe 2
Klemme 5 an +, --> Motorraumgebläse läuft
Klemme 6 an +, --> Motorraumgebläse läuft

Was ich nicht habe ist der Tachokontakt an Klemme 1 (Prüfsummer Klemme 1 an Masse gelegt, Auto links hochgebockt, Rad gedreht) --> Keine Reaktion am Prüfsummer. Der Tacho selbst funktioniert aber einwandfrei.

Dann Voltmeter an Klemme 9 und dann an Klemme 10: Soll lt. Bucheli
beim starten die Batteriespannung anzeigen. Hab Motor gestartet, Es wird aber
keine Spannung angezeigt.
Oder wird die Spannung nur während der Betätigung des Anlassers angezeigt ? Das konnte ich ohne einen zweiten Helfer nicht testen.

Die Mikroschalter am Heizschalter der Heiztronic hab ich gemessen. Alles i.O.

Den Poti an der Heiztronic habe ich auch wie in Bucheli auf 950Ohm bei Schalterstellung 5 justiert (war bei ca 1.100 Ohm)

Der Stellmotor an der Heiztronic funktioniert auch. Ebenso der Temperaturinnenfühler (Widerstand gemessen)

Das Relais für die Fußraumgebläse habe ich gegen das Hupenrelais kurz getauscht ( ist baugleich ). Das ist es auch nicht.

Dann gibt es noch einen Temperaturschalter für das Motorraumgebläse.
Ist m.E. irgendwo im Motorraum und soll das Motorraumgebläse bei warmem Motor zwangseinschalten. Das konnte ich nicht testen. Weiß nicht wie das geht und wo das sitzt.

Was kann es sein?
- Steuergerät Gebläse im Motorraum links ( = Heizungssteuerrelais 911 618 163 00)
- Platine in der Heiztronic

Habt ihr einen Tipp ?

Viele Grüße aus Heideck (bei Nürnberg)
Thomas
Mit Zitat antworten