Hi Hannes,
mal so auf die schnelle gedacht (a.k.a. meine fruehstuecksgedanken):
- Kannst du dich errinnern, ob die geraeusche waermeabhaengig waren? Kalter motor laut, warmer motor leiser?
- Nachdem du den motor schon draussen hast, wuerde ich mir die rechte seite auch anschauen und mit kompressionstest/ablasstest pruefen (Ich persoenlich bevorzuge den ablasstest, da der viel genauer ist).
- Nachdem du die zylinderkoepfe schon herunter hast, schau dir die auslassventile/ventilfuehrungen genau an. Auch wenn die ventile 'schliessen' und du einen brauchbaren wert vom kompressionstest hast, kann es immer noch sein, dass deine ventilfuehrungen evtl. abgenutzt sind.
Deshalb die aufsitzflaeche der auslassventile am block anschauen. Sollte die herheblich groesser sein, als der ventilkopf selbst, dann koennte das der fall sein.
- 1001 weitere stellen, die in frage kommen wuerden ...

Wie immer, geraeuschanalysen uebers internet sind super schwer. Ein geschultes ohr kann am laufgeraeusch weitaus bessere diagnosen stellen als meine einbildungskraft.
Cheerio
William