Hallo Danny Kollege,
ich bin grundsätzlich auch kein Fan von Leasing, da auch ich schon einiges an Kummer mitbekommen habe.
Um die Kosten zwischen Leasing und Finanzierung zu vergleichen, ermittle ich jeweils die interne Verzinsung. Wegen der unterschiedlichen Zahlungszeitpunkte (Leasing Sonderzahlung, Schlusszahlung etc.) gibt die Summe der Zahlungen zwar einen Hinweis, ganz korrekt ist das allerdings nicht.
Mit einem finanz math. Taschenrechner wie dem HP 12C geht das auch ganz fix.
Dann ergibt sich regelmäßig, dass die interne Verzinsung beim Leasing höher ist als bei der Finanzierung. D.h. es stecken höhere Zinsen in den Leasingraten. Was auch logisch ist, denn die Leasing Ges. muss sich ja auch re-finanzieren.
Es gibt aber auch mal Ausnahmen. Insbes. wenn der Hersteller ein bestimmtes Modell über die eigene Leasingges. besonders fördern möchte.
Bei uns Einnahme-Übeschuss Gewinnermittlern kann eine knackige Leasing-Sonderzahlung aber auch mal ganz hilfreich sein !
__________________
Gruss, Uli
|