Zitat:
Zitat von 911-Carrera
...das kam heute von meinem Schrauber ??
der porsche – schrauber sagt, dass unten das hitzeblech um den auspuff einen abstand zum gummipuffer haben muss, da dieser sonst durch die hitze schmilzt. dieses untere leitblech kann man aber nachrichten, so dass es näher an dem puffer anliegt… es fällt vielleicht auch besonders auf, da dein auto weiss ist.
bis vor ein paar jahren gab es noch andere gummipuffer bis baujahr 82, die aber hinten am blech gleich sind. die gibt es aber nicht mehr…
mehr kann ich nicht machen!
**** was ich nicht verstehe ist, das die US-Hörner von oben bis unten an der karosse anliegen glatt und passend ****
|
Hallo,
sorry, ich möchte Deinem Schrauber nicht auf die Füsse treten.
Diese Aussage ist fast richtig.
Das Hitzeschutzblech schirmt den Auspuff zusätzlich gegen die Heckschürze ab, besonders beim Turbo, erst dadurch brauchte man eine größere - dickere Heckschürze und die Bumper brauchten eine größere Aussparung.
Von Gummischmelze kann gar keine Rede sein.
Wir haben noch keinen Hitzeschutz am Auspuff, meine Bumper haben 2 mm Luft zur Heckschürze und waren noch nie in Gefahr zu schmelzen und das seit 35 Jahren.
Richtig ist, die Bumper bis 82 sind nicht mehr zu haben, hin und wieder mal gebraucht bei ebay, oder bei Freisinger, aber da sitzt Du besser, wenn Du die Preise hörst.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Du könntest versuchen die Heckschürze des Turbo bzw. 3,2 l einzubauen, ich bin mir aber nicht sicher. ob sie paßt.