Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 18.02.2013, 18:40
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 F Modell

Bernd:
10.000 - 15.000 Euro ? Trotz der äußerlichen "verbastelung" auf G-Modell? Hätte ich gar nicht gedacht... Ich würde so etwas nicht kaufen wenn ich auf der Suche wäre...
15-25K Rückbaukosten sind aber schon ein guter batzen...
Aber ich denke da hast du Arbeitsleistung mit einkalkuliert?
Nur die Teile dürften doch wohl für 10k zu bekommen sein, oder? (habe eine Lackiererei in der Familie, daher ist das eher interessant...)
klaus_t:
Mit dem Rückbau gedanken habe ich auch gespielt, mir fehlt aber ebenso jegliche Quelle für die Teile... Besonders die Rückrüstung SC (wofür steht das eigentlich?) verbreiterung dürfte wohl nur aus einem F-Schlachtfahrzeug zu bekommen sein
Über ein par tipps zu Teilequellen sofern du sie nicht benötigst wären sehr nett (gern auch via PN)
Sollte aus dem Gedanken des abstossens wohl demnächst ein Rückrüst/Umbauprojekt werden... damit hätte ich gar nicht gerechnet...

Zumal, denkt Ihr das sich das Rückrüsten überhaupt so weit lohnt?! Gewisse Umbauarbeiten greifen ja schon merklich in die Karosserie ein, was den Sammlerwert schon drücken dürfte...?!


Gruß Thomas[/quote]

Hallo,
für solch ein Projekt lohnt sich das, zumal Du ja schon einen Lackierer hast.
Bei 25 K sollten die Arbeitskosten drin sein, das an und abmontieren von Teilen wirst Du selbst hinkriegen, Scheiben, Türen, Deckel und Stoßstangen müssen runter. Du brauchst einen guten Karosseriebauer - Schweißer, der sich mit alten Elfern auskennt, dann werden die Rückrüstarbeiten garnicht mehr sichtbar sein.
Hier einige Adressen:
http://www.feboe.de/Katalog.htm
http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/91...lechteile.html
http://www.gtr-parts.de/Karosserie/B...e:::97_98.html
http://www.sportwagen-eckert.de/
http://www.xxxparts.eu/
http://www.mittelmotor.de/content/in...p?articleID=26
http://www.rosepassion.com/de/cat/po...lisator/P87322
http://www.seeberger-motorsport.de/
das ist eine kleine Auswahl und immer mal in den PET Katalog schauen, mitunter kann man dort noch für kleines Geld auch mal Teile erstehen.
http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/

Unterschätze nicht die Teilekosten, die meisten sind als Nachfertigungen zu haben und haben Ihren Preis.
4 neue Kotflügel bzw. Anpaßteile, Front und Heckstoßstange mit Dichtungen, Hörnern und Zubehör, Kofferraumdeckel evtl. neue Lampentöpfe, neue Front - u. Heckleuchten, Lüftungsgitter, Schloßquerwand vorne, um nur die wichtigsten zu nennen.
Gebrauchtteile sind schwierig zu bekommen und haben alle das gleiche Alter auf dem Buckel.

SC soll Super Carrera heißen, das ist die offizielle Antwort auf eine Anfrage bei Porsche, aber da gehen die Meinungen auseinander.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (18.02.2013 um 18:45 Uhr).
Mit Zitat antworten